In unserer hektischen Umwelt können wir schnell mal aus dem Gleichgewicht geraten. Davon sind auch die Jüngsten unter uns betroffen und ihre psychische Gesundheit gerät ins wanken.
Meine Unterstützung richtet sich an Grundschulkinder, die unter Lern- und Leistungsblockaden leiden.
Hyperaktivität, emotionale Probleme, Gereiztheit, Einschlafprobleme, Niedergeschlagenheit, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten, mangelndes Selbstwertgefühl, Versagensängste, Benommenheit sowie Kopf- und Bauchschmerzen können Anzeichen einer Belastungsstörung sein.
Ich verfüge über eine Ausbildung zum systemischen Kinder-, Jugend und Familienberater, sowie zum staatlich anerkannten Erzieher. Im Coaching unterstütze ich Sie als Familie, um mehr Leichtigkeit in ihr Leben zu bringen und gemeinsam neue Wege zu gehen.
Der systemische Ansatz prägt meine Arbeit und ich setze aus Überzeugung die Grundlagen des familientherapeutischen Ansatzes nach Virginia Satir um. Sie ging davon aus, dass jeder Mensch ein gewisses Grundpotenzial in sich trägt, welches persönliches Wachstum, ein friedliches Miteinander mit sich selbst und seiner Umwelt erlaubt, um menschliche Freiheit zu erlangen.
Im Familiensystem werden die Dynamiken menschlicher Beziehungen sichtbar. Dysfunktionale oder ungesunde Aspekte in diesen Beziehungssystemen können konstruktiv und lösungsorientiert verändert werden. Ziel des Coachings ist es, Konflikte innerhalb des Beziehungsgefüges zu lösen.
Daher nehme ich Kinder nicht nur als Individuum wahr, sondern darüber hinaus auch als Mitglied eines Systems (Familie, Schule…). Das soziale Umfeld wird in die Lösungssuche mit einbezogen, um nicht nur das Problem beim Kind zu suchen.
Dank meiner langjährigen Berufspraxis in einer Eltern – Kind – Einrichtung für Suchtmittelabhängige sowie an einer Grundschule mit Inklusionskonzept habe ich als pädagogisch-therapeutische Fachkraft wertvolle Erfahrungen gemacht, um Kinder mit und ohne besonderem Förderbedarf bei Lernschwierigkeiten zu begleiten und Eltern im Umgang mit ihrem Kind zu unterstützen.
Meine Liebe zur Musik fließt in die praktische Arbeit mit ein und ich habe einen stimmigen und kreativen Weg für mich gefunden, so dass Nachhilfe, Coaching und elementares Musizieren Hand in Hand gehen können.
Um ihrem Kind Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags zu geben und wieder Vertrauen in sich zu gewinnen kann ich bei Folgendem helfen:
Im Vordergrund meiner Arbeit steht die stärken- und ressourcenorientierte Unterstützung ihres Kindes. Sich auf problematische und defizitäre Verhaltensweisen zu fokussieren führt meines Erachtens zur Stagnation und Entmutigung. Dadurch werden die Bedürfnisse des Kindes nicht gesehen und geachtet und es können Spannungsfelder entstehen, die zu Konflikten führen. Ich kann Sie im Elterncoaching dabei unterstützen, gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen, um Bedürfnisse, Gefühle und Werte innerhalb ihres Familiensystems wieder in Einklang zu bringen.
Im Coaching kann ich Ihnen bei Folgendem helfen:
Das 15 – Schritte – Programm für Eltern für einen lösungsorientierten Umgang mit ihren Kindern
„Ich schaff´s“ basiert auf der lösungsorientierten Sichtweise, dass Kinder neue Fähigkeiten erlernen, um Schwierigkeiten zu überwinden, neue Verhaltensweisen zu üben, um motiviert das Ziel zu erreichen.
Ein optimistische Buch mit vielen praktischen und lösungsorientierten Tipps für ein verbessertes Eltern – Kind – Verhältnis
wie man Kinder richtig lobt
wie man Kindern helfen kann, Probleme zu überwinden
wie man konstruktiv auf Situationen reagiert, in denen Kinder etwas Falsches oder Verbotenes getan haben
und noch vieles mehr…
Spielend leicht Stärken entdecken!
Was kannst du besonders gut? Welche Dinge sind dir wichtig? Wofür kannst du dich begeistern? Was mögen deine Freunde an dir?
Das Entdecken eigener Stärken fördert das Selbstwertgefühl. Das Kartenspiel unterstützt das Wahrnehmen und Benennen von Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Seite in Bearbeitung. Text folgt…